Medienaktivisten sehen in der Ankündigung der Regierung, den Online-Rundfunk regulieren zu wollen, einen Verstoß gegen freie ...
Zum Katholikentag in Erfurt kamen auffallend viele Politikerinnen und Politiker. Es waren Auftritte jenseits des politischen ...
Ruth Maria Kubitschek hat deutsche Fernsehgeschichte geschrieben und Kultserien geprägt. Bekannt wurde sie vor allem durch ...
Die Geschäftsfrau Halla Tómasdóttir hat die Präsidentschaftswahl in Island gewonnen. Sie setzte sich gegen ...
In weiten Teilen Bayerns und Baden-Württembergs besteht an diesem Sonntag laut einer Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes ...
Der ukrainische Präsident Selenskyj sorgt sich um den Erfolg des Friedensgipfels für sein Land. Im Vorfeld des für Mitte Juni in der Schweiz geplanten Treffens übt er deutliche Kritik an China. Der ...
Die Mondmission "Chang'e 6" soll erstmals Gesteinsproben von der erdabgewandten Seite des Mondes zur Erde bringen. Bis 2030 möchte China zudem eine bemannte Mission auf den Erdtrabanten schicken.
Erst vergangene Woche schwebten mit Abfall gefüllte Ballons von Nord- nach Südkorea. Die Regierung in Seoul warnte den nördlichen Nachbarn, Pjöngjang scheint das wenig zu interessieren.
Im bayerischen Landkreis Günzburg wurden schon Rekordpegelstände erreicht. Doch Dauerregen und Überschwemmungen werden noch ...
Nach der Präsidentenwahl engen die Behörden in Russland den Spielraum kritischer Kräfte immer weiter ein. Nun trifft es ...
Bei der Parlamentswahl in Südafrika hat der Afrikanische Nationalkongress ANC seine absolute Mehrheit verloren. Damit ist die ...
Franz Kafka gehört zu den bekanntesten deutschsprachigen Autoren weltweit, obwohl er schon seit 100 Jahren tot ist. Warum ...